Das "Erasmus+"-Partnerschaftsprojekt PRISMA (Participation Rather than Integration of Migrant Communities in Adult Learning) hat sich mit Fragen der Identifizierung, des Austauschs und der Verbreitung guter Praxis bei der aktiven und strategischen Einbindung von MigrantInnen-Communities in Entscheidungsprozesse bei der Programmplanung in Erwachsenenbildungseinrichtungen beschäftigt.
Ziele
Förderung der Beteiligung von MigrantInnen-Communities an der mittel- und langfristigen Entwicklung von Erwachsenenbildungsprogrammen
Aktivitäten
Entwicklung eines Kriterienkatalogs zur Sammlung bewährter Best-Practice-Beispiele
Veröffentlichung einer mehrsprachigen Projektwebsite mit vollständigem Zugang zu den Projektergebnissen
Einrichtung einer Gruppe auf der Elektronischen Plattform für Erwachsenenbildung in Europa (EPALE) für Austausch und Kommunikation zwischen ErwachsenenbildungsexpertInnen und Entscheidungsträgern
Projektpartner
Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (Deutschland), Koordinator