LIAISON ist ein von der Europäischen Union ko-finanziertes Projekt, welches das interkulturelle Verständnis zwischen verschiedenen Gruppen und Gemeinschaften fördern möchte. In gemeinsamen Aktivitäten soll den tieferen Ursachen von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit auf den Grund gegangen werden - ganz nach dem Motto: "Diversity connects."
Ziele
Stärkung der Koalition zwischen den Organisationen der Zivilgesellschaft, MigrantInnenverbänden, muslimischen Gemeinschaften und lokaler Bevölkerung bzw. Behörden
Entwicklung eines Bewusstseins für die Bedeutung gegenseitigen Lernens voneinander
Schaffung einer Kultur der Toleranz, des gegenseitigen Respekts und des Gefühls der Zugehörigkeit zu Europa
Aktivitäten
Identifikation der Grundursachen gesellschaftlicher
Polarisierung und Intoleranz
Stärkung der Kompetenzen der teilnehmenden Gruppen in den Bereichen Zusammenarbeit, Austausch und gegenseitiges Lernen
partizipatorische Wissenserhebung, -weitergabe und -verbreitung
Entwicklung eines Organisational Empowerment Programmes, das die Fähigkeiten von Gruppen stärkt, Workshops durchzuführen, die das interkulturelle Verständnis und den sozialen Zusammenhalt im lokalen Kontext fördern können.