CHEER (abgeschlossen)

Idee des CHEER-Projekts war es, durch Förderung von Sozialunternehmen mit Schwerpunkt "lokale kulturelle Praktiken" und "lokales Kulturerbe" zur Erhaltung des kulturellen Erbes beizutragen, und gleichzeitig insbesondere Langzeitarbeitslose zu ermutigen, soziale Unternehmen zu gründen.

Ziele

  • Förderung und Unterstützung von Start-up-Sozialunternehmen, um Auswirkungen auf ihre lokalen Gemeinschaften zu erzielen
  • Aufbau von Kapazitäten für soziales Unternehmertum in den lokalen Gemeinschaften
  • Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit, Entfremdung, Diskriminierung und Armut
  • Befähigung von Menschen mit Schwierigkeiten, sich auf dem Arbeitsmarkt zurechtzufinden
  • Nutzung des lokalen Kulturerbes für wirtschaftliches und soziales Wachstum der lokalen Gemeinschaften

Aktivitäten

  • Entwicklung einer Methodik zur Identifizierung von Kompetenzen von Arbeitslosen
  • Entwicklung eines Trainingsprogramms mit praktischen Aktivitäten und Instrumenten zur Vorbereitung auf das soziale Unternehmertum
  • Entwicklung eines Leitfadens für AusbilderInnen von Erwachsenen
  • Entwicklung einer Online-Lernplattform mit zusätzlichen Online-Lernressourcen wie Webinaren, Videos, Raum für den Informationsaustausch und für soziale Netzwerke

Projektpartner

  • Zentrum für interkulturelle Bildung und Arbeit (Deutschland), Koordinator
  • Compass GmbH (Österreich), Partner
  • IDEC (Griechenland), Partner
  • Laografiki Etaireia Varnava (Griechenland), Partner
  • Asociatia Millenium Center ARAD (Rumänien), Partner
  • Creative Ideas (Lettland), Partner
  • Sozopol Foundation (Bulgarien), Partner

Projektleiter

Projektnummer

2018-1-DE02-KA204-005102

Laufzeit

01.10.2019 - 30.11.2020

Kaufmannstraße 38a | 1.Stock
A - 6020 Innsbruck

FN 531824 w
ATU75745918

Tel.: +43 676 400 47 28
E-Mail: office(@)compass4you.at

Bleibe auf dem Laufenden!
Stay connected with us!


© 2023 Compass GmbH, Alle Rechte vorbehalten.